- Für die Eingabe von dikritischen Zeichen mit der Alt-Taste: ein Makro aus Thailand: http://ibc.ac.th/faqing/node/24
- Auf der Seite http://www.sktutilities.com/downloadAction.do gibt es u.a. einen Konvertierer von HK/Itrans-Umschrift zu Unicode-Umschrift und Unicode-Devanagari. Das Java-Programm kann man online benutzen oder herunterladen. Den damit erzeugten Text kann man sich per cut and paste nach OpenOffice kopieren.
Monday, September 15, 2008
Sanskrit mit OpenOffice eingeben
Endlich habe ich Programme gefunden, mit denen man mit OpenOffice unter Linux bequem Sanskit-Texte eingeben kann.
Subscribe to:
Post Comments (Atom)
No comments:
Post a Comment