Saturday, January 25, 2025

Sein und Nichtsein: Madhyāntavibhāgabhāṣya ad „bhāvābhave … savikalpā dvayāntatā“ (Mv 5.26a–17b)

Auch in Bezug auf das Sein gibt es eine falsche Vorstellung,  die ein Extrem ist; auch in Bezug auf das Nichtsein:

„Die Person ist da, und die Leerheit, die dazu dient, sie zu beseitigen, ist nicht da.“ - durch diese Vorstellung

Um dieses Extrem zweier falscher Vorstellungen zu beseitigen, gibt es einen mittleren Pfad: 

„Die Leerheit ist nicht etwas, das zur Vernichtung der Person führt,

Vielmehr ist die Leerheit selbst leer.“

„Lerrheit des Früheren, Leerheit des Späteren, Leerheit des Gegenwärtigen, etc.“ – so ausführlicher.

(eigene Übersetzung)

 

 


 

Friday, January 17, 2025

Sunday, July 5, 2009

Saundaranandam 3-35

Die Geburtstadt des Buddha enthält sich anläßlich seines Besuchs der 10 negativen Handlungen
(9) kein Übelwollen:

न परस्य कश्चिदपघातमपि च सघृणो व्यचिन्तयत्।
मातृपितृसुतसुहृत्सदृशं स ददर्श तत्र हि परस्परं जनः॥३५॥
na parasya kaścid apaghātam api ca sa-ghṛṇo vyacintayat.
mātṛ-pitṛ-suta-suhṛt-sadṛśaṁ sa dadarśa tatra hi parasparaṁ janaḥ.
Niemand dachte auch nur daran den Anderen wegzuschlagen [?], sondern war voll Mitgefühl.
Denn die Menschen dort betrachteten sich gegenseitig als Mutter, Vater, Sohn oder Freund. (Karttikeya)
Johnston: Everyone too was compassionate and never even thought of hurting others.
For they regarded each other mutually as they would their parents or children or friends.

apaghāta = Abschlagen, Abwehr. ghṛṇā = Mitleid; Geringschätzung, Mißachtung, Ekel.

Thursday, July 2, 2009

Saundaranandam 3-34

Die Geburtstadt des Buddha enthält sich anläßlich seines Besuchs der 10 negativen Handlungen
(8) keine Gier:
मनसा लुलोभ न च जातु परवसुषु गृद्धमानसः।
कामसुखमसुखतो विमृशन् विजहार तृप्त इव तत्र सज्जनः॥३४॥
manasā lulobha na ca jātu, para-vasuṣu gṛddha-mānasaḥ|
kāma-sukham a-sukhato vimṛśan, vijahāra tṛpta iva tatra saj-janaḥ||34||
Die guten Menschen dort begehrten niemals in Gedanken den Besitz eines anderen mit gierigem Herzen.
sie untersuchten das Lust-Glück als Unglück und verweilten so wie satt.
lulobha = Perfekt von lubh, heftig begehren, verlangen nach (mit Lokativ). vasu = Reichtum, Besitz. gṛddha = gierig (mit Lokativ), von gṛdh. mānasa = Herz, Gemüt.

Tuesday, June 23, 2009

Saundaranandam 3.33

Die Geburtstadt des Buddha enthält sich anläßlich seines Besuchs der 10 negativen Handlungen
(4) nicht Lügen; (5) keine unangenehme Rede; (6) keine schädliche glatte Rede; (7) nichtVerleumden :
अनृतं जगाद कश्चिदृतमपि जजल्प नाप्रियम्।
श्लक्ष्णमपि जगावहितं हितमप्युवाच पैशुनाय यत्॥३३॥

anRtaM jagAda na ca kazcid ; Rtam api jajalpa nApriyam
zlakSNam api ca na jagAv ahitaM ; hitam apy uvAca na ca paizunAya yat

Und niemand sagte die Unwahrheit; auch sprach niemand etwas wahres aber unangenehmes ;
und niemand säuselte ewas freundliches aber unwahre; auch sagte niemand eine Wahrheit, die zu einem Rufmord führen könnt. (Karttikeya)

No one said what was untrue or, if true, was unpleasant. No one spoke smoth things which were to the disadvantage of others, avoiding backbiting. (Johnston)

jagāda = Pefekt von gad, sprechen. jajalpa = Pefekt von jalp, sprechen, murmeln. jagāv = jagau = Perfekt von gai, singen.